Das Bewusstsein für Zahnpflege und gesunde Zähne wird im frühen Kindesalter geschaffen und ist daher ein wichtiges Thema für die Bisspraxis. Unsere Zielsetzung „kein Bohren“, das wir durch vorbeugende Maßnahmen spielerisch und kindgerecht vermitteln, wird unter anderem durch die Patenschaft mit der Kindertagesstätte „Sieker Mäuse“ in Kooperation mit dem Gesundheitsamt Bielefeld umgesetzt.
Vor kurzem machten sich daher zwei Mitarbeiterinnen der Bisspraxis auf, um an drei Terminen vor Ort die altersgerechte Betreuung der Gruppen von 3–4 Jahren und 5–6 Jahren durchzuführen.
Im Kindergarten wurden die Kinder in kleine Gruppen eingeteilt und über „Karius und Baktus“ und die KAI-Putztechnik bzw. Ampeltechnik (K=rot, A=gelb, I=grün) aufgeklärt. Anschließend übten die Kinder die neugewonnenen Erkenntnisse zuerst an mitgebrachten Modellen, danach ging es zum gemeinsamen Zähneputzen in den Waschraum. Hier wurde das Erlernte mit viel Energie und Schaum in die Tat umgesetzt. Zum Abschluss bekam jedes Kind eine Zahnputzurkunde als Anerkennung für fleißiges Zähneputzen.
Einige Tage später stand ein Gegenbesuch der Vorschulkinder in der Bisspraxis auf dem Programm. Diese hatten viel Freude daran, das zahnärztliche Umfeld spielerisch zu entdecken. Fleißig probierten die Kleinen den Behandlungsstuhl aus, färbten Zähne an und putzten sie anschließend wieder. Als besondere Erinnerung wurden kleine Gipsmodelle gefertigt, die die Kinder in den Kindergarten mitnehmen durften.